Einträge von P-S-E

Markus Notter: „Nationaler Lohnschutz? Bemerkungen zur Ablehnung des Rahmenabkommens“

Der Kampf um wirksame Lohnschutzmassnahmen kann nur im europäischen Kontext erfolgreich sein. Eine «Immunisierung» der schweizerischen Lohnschutzmassnahmen gegenüber der europäischen Rechtsentwicklung ist aus dieser Sicht keine sinnvolle Forderung. Den vollständigen Meinungsbeitrag können Sie >hier lesen.   Dieser Meinungsbeitrag wurde in der Reihe „Standpunkte“ bei EIZ Publishing publiziert. 

Euractiv: „Everything you need to know ahead of the CAP final vote“

It’s crunch time for the EU’s Common Agricultural Policy (CAP), with lawmakers in the European Parliament set to give their green light to the reform of the EU’s farming policy once and for all on Tuesday (23 November). So, what should you know ahead of the vote? Den vollständigen Artikel können Sie >hier lesen.

Daniel Woker: „Strategische Autonomie für Europa“

Wie viele Tanks hat der Vatikan?’ Stalin’s rhetorische Gretchenfrage nach harter militärischer Sicherheit lässt sich auch auf das supranationale Konstrukt der EU anwenden. Wie weit muss und kann sich Europa selbstständig verteidigen? Nach Trump, dem chaotischen Rückzug von Biden und der NATO aus Afghanistan und der gestärkten Verteidigungsallianz AUKUS (Australien/UK/USA) gegen China, ohne Einbezug Frankreichs, […]

Kathrin Amacker, Präsidentin Regio Basiliensis: „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit als Chance für bessere Beziehungen Schweiz-EU“

Die gute und langjährig erfolgreiche trinationale Zusammenarbeit am Oberrhein ermöglicht eine Pandemiebewältigung nahe bei den Bürgerinnen und Bürgern und kann zur Verbesserung der eingetrübten bilateralen Beziehungen Schweiz-EU beitragen. Denn hier finden europäische Themen im grenzüberschreitenden Alltag statt, es werden pragmatische Lösungen gesucht und geerdete Projekte realisiert. Ganz nach dem Motto «gemeinsam über Grenzen zusammenwachsen». Das […]

Raphaël Bez, Generalsekretär der europäischen Bewegung Schweiz: „Schluss mit der Lethargie – auch hier soll Europa leben!“

In einer kürzlich erschienen Newsletter betont Raphaël Bez, Generalsekretär der europäischen Bewegung Schweiz, dass auch wir in einem Europa leben, dass sich bewegt und verändert. Nur die Schweiz scheint wie gelähmt, unfähig sich zu bewegen und sich mit Europa auseinanderzusetzen, geschweige denn eine grundlegende Debatte zum Platz der Schweiz in Europa zu lancieren. Es ist an […]

Sanija Ameti wird neue Co-Präsidentin bei Operation Libero – Interview in der NZZ: „Die FDP ist unser grösstes Sorgenkind“

Operation Libero hat eine neue Co-Präsidentin. Sanija Ameti übernimmt das Co-Präsidium von Laura Zimmermann, welche in Zukunft als Vorstandsmitglied für die politische Organisation tätig sein wird. In einem Interview mit NZZ-Redakteur Georg Häsler spricht Sanija Ameti, unter anderem, über die geplante Europa-Initiative und den liberalen Grundsätzen der Verfassung. Das vollständige Interview finden Sie >hier.   

Medienmitteilung: „Änderung an der Spitze der P-S-E“

Nach mehrjährigem und engagierten Vorsitz der P-S-E, tritt Jean-Daniel Gerber das Präsidium per 1. Oktober 2021 an die ehemalige Nationalrätin Dr. Kathrin Amacker ab.   Die vollständige Medienmitteilung können Sie >hier lesen.