Plattform Schweiz Europa
  • Veranstaltungen
  • EU Agenda
  • Spenden
  • Kontakt
  • Über uns
  • Mitglieder
  • Vorstand
  • Impressum
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Mitglieder

Interessiert an einer Mitgliedschaft als Organisation? Kontaktieren Sie uns. 

Europäische Bewegung Schweiz

Die Europäische Bewegung Schweiz ist eine unabhängige und überparteiliche Organisation, die sich für eine aktive Mitgliedschaft der Schweiz in der EU einsetzt. Sie ist die einzige Stimme, die jegliche Annäherung unseres Landes an die EU immer kompromisslos unterstützt hat.

www.europa.ch
info@europa.ch

Europa Forum

Das Europa Forum richtet sich an heutige und kommende Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik, denen die Zukunftsfähigkeit einer offenen Schweiz in einem starken Europa wichtig ist. Für sie stellt das Forum die herausragende Plattform dar, um mit ausgesuchten Persönlichkeiten über ein relevantes Jahresthema aus europäischer Perspektive nachzudenken, Antworten zu entwickeln und Implikationen für sich, die Schweiz und für Europa abzuleiten.

www.europaforum.ch
impulse@europaforum.ch

Gesellschaft zur Förderung grenzüberschreitender Zusammenarbeit

Die Gesellschaft zur Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit (GFGZ) ist ein europäischer Think Tank/NGO mit Schweizer Wurzeln. Ihr Sitz ist in Neuhausen a. Rheinfall. Die GFGZ fördert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa und Westafrika. Die GFGZ forscht zu Fragen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, der politischen Bildung, der Kultur, Gender und Westafrika, bringt eigenständige Publikationen und Filme heraus, veranstaltet Kamingespräche, bietet Studienreisen an, organisiert Konferenzen, arbeitet in Expertengruppen mit und führt Jugendbegegnungen durch.

www.gfgz.org.ch
info@gfgz.org

Operation Libero

Die Operation Libero setzt sich als überparteiliche, liberale Bewegung dafür ein, dass alle konstruktiven Player in der Europapolitik zusammenarbeiten. Für die Schweiz sind verlässliche Beziehungen zur EU zentral – dafür braucht es offene und ehrliche Diskussionen ohne Scheuklappen.

www.operation-libero.ch
zukunft@operation-libero.ch

Regio Basiliensis

Die Regio Basiliensis ist die Schweizer Partnerin für die Oberrheinkooperation und Kompetenzzentrum erster Wahl zur Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Oberrhein. Sie steht dabei im Dienste der Politik, Behörden, Wirtschaft, Wissenschaft, Organisationen und Bevölkerung. Ihr Zweck ist es, von schweizerischer Seite Impulse für die Entwicklung des oberrheinischen Raumes zu einer zusammengehörigen europäischen Grenzregion zu geben und bei deren Realisierung mitzuwirken. Die 1963 gegründete Regio Basiliensis ist einerseits ein Verein, der heute von rund 400 Mitgliedern getragen wird. Andererseits erfüllt sie für die Nordwestschweizer Kantone auch staatliche Funktionen im Sinne der kleinen Aussenpolitik.

https://www.regbas.ch/de/
info@regbas.ch

Schweizerische Gesellschaft für Aussenpolitik

Als unabhängige, überparteiliche und gemeinnützige Organisation fördert die Schweizerische Gesellschaft für Aussenpolitik (SGA-ASPE) die aussenpolitische Meinungsbildung in der Schweiz. Mit dem Ziel, das Interesse an Schweizer Aussenpolitik zu fördern und sie möglichst breiten Kreisen der Bevölkerung zu vermitteln, organisiert die SGA-ASPE Veranstaltungen zu aktuellen Fragen, gibt gemeinsam mit foraus den Newsletter “Espresso Diplomatique” heraus und informiert über aussenpolitische Themen.

www.sga-aspe.ch
info@sga-aspe.ch

«Unser Recht – Notre Droit – Nostro Diritto – Noss Dretg»

«Unser Recht – Notre Droit – Nostro Diritto – Noss Dretg» wurde 2007 gegründet, nach dem Angriff auf Völkerrecht und «fremde Richter», den Christoph Blocher als Bundesrat in seinen Bundesfeierreden lancierte. Der Vereinsname sagt, dass auch Völkerrecht unser Recht ist. Durch frühe Verbreitung von Information und Argumenten fördern wir Verständnis und Unterstützung für Grundrechte, Rechtsstaat und Völkerrecht. Wir engagieren uns vor wichtigen Abstimmungen. So traten wir gegen die Durchsetzungsinitiative und gegen die «Selbstbestimmungsinitiative» an.

https://www.unser-recht.ch/
kontakt@unser-recht.ch

Vereinigung „Die Schweiz in Europa“

Die Vereinigung „Die Schweiz in Europa“ wurde vor Kurzem von Persönlichkeiten gegründet, die tief besorgt sind über die Verwirrung, in die die Politik der Schweiz gegenüber ihren europäischen Partnern geraten ist. Grundsätzlich geht es darum, wirtschaftliche Schäden zu verhindern, die dem Land drohen, wenn es fortfährt, die Bande und den Geist der Zusammenarbeit mit der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten in Frage zu stellen.

www.suisse-en-europe.ch
contact@suisse-en-europe.ch

Kontakt

Plattform Schweiz Europa
Scheibenstrasse 29
3014 Bern
info@p-s-e.ch

>Spenden 

  • Französisch
  • Italienisch

Übersicht

  • Veranstaltungen
  • EU Agenda
  • Spenden
  • Kontakt
  • Über uns
  • Mitglieder
  • Vorstand
  • Impressum

Aktuell

  • Für einen bilateralen Pakt Schweiz-EU (D. Farman, I. Knobel, F. Vogel)
  • Wer beim Thema Schweiz – EU mitreden möchte: Tipps (Markus Mugglin)
  • Europa Forum Impulspapier
  • Swissmem-Präsident Martin Hirzel: «Es muss beim Thema der Bilateralen endlich vorwärtsgehen»
Nach oben scrollen