Europäische Realität der Schweiz gestalten

Die Groupe de Réflexion Schweiz-Europa fördert ein positives und von gegenseitigem Respekt geprägtes Verhältnis der Schweiz zu den Institutionen Europas und legt die Grundlage für einen informierten Diskurs.

Die Website befindet sich derzeit im Umbau.

Aktuell

Markus Notter: „Nationaler Lohnschutz? Bemerkungen zur Ablehnung des Rahmenabkommens“

Der Kampf um wirksame Lohnschutzmassnahmen kann nur im europäischen Kontext erfolgreich sein. Eine «Immunisierung» der schweizerischen Lohnschutzmassnahmen gegenüber der europäischen Rechtsentwicklung ist aus dieser Sicht keine sinnvolle Forderung. Den vollständigen Meinungsbeitrag können Sie >hier lesen.   Dieser Meinungsbeitrag wurde in der Reihe „Standpunkte“ bei EIZ Publishing publiziert. 

Euractiv: „Everything you need to know ahead of the CAP final vote“

It’s crunch time for the EU’s Common Agricultural Policy (CAP), with lawmakers in the European Parliament set to give their green light to the reform of the EU’s farming policy once and for all on Tuesday (23 November). So, what should you know ahead of the vote? Den vollständigen Artikel können Sie >hier lesen.

Euractiv: „Calls to boost trust between EU and Switzerland as foreign ministers meet“

Slovenia’s Foreign Minister Anže Logar met his Swiss counterpart Ignazio Cassis in Ljubljana on Thursday (18 November), with the pair calling for trust between the EU and Switzerland to be further enhanced. Den vollständigen Artikel können Sie >hier lesen.