Europäische Realität der Schweiz gestalten
Die Plattform-Schweiz-Europa fördert ein positives und von gegenseitigem Respekt geprägtes Verhältnis der Schweiz zu den Institutionen Europas und legt die Grundlage für einen informierten Diskurs. Dafür bringt die P-S-E europapolitisch profilierte Köpfe zusammen und koordiniert die Aktivitäten der diversen zivilgesellschaftlichen Organisationen, die sich unabhängig voneinander für eine konstruktive Europapolitik der Schweiz einsetzen.
Interessiert an einer Mitgliedschaft als Organisation oder Einzelperson? Kontaktieren Sie uns
Lecture conseillée: Suisse-Europe, je t’aime moi non plus
/von P-S-EGilbert Casasus Je t’aime, moi non plus ! En opposition avec la pensée dominante, cet ouvrage prend le contrepied d’une lecture technique et trop juridique de la relation entre la Suisse et l’Union européenne. Provocateur, mais surtout lucide dans son constat et dans sa critique, il offre aux lecteurs ce dont ils furent privés depuis […]
Die Europa-Initiative ist das beste Mittel gegen den Reduit-Patriotismus von Sanjia Ameti
/von P-S-ESeit Jahrzehnten bestimmt das nationalkonservative Lager in der Schweiz die Debatte um Europa. Höchste Zeit, dass die fortschrittlichen Kräfte die Deutungsmacht zurückgewinnen – und neue Chancen für das Land schaffen. Viel zu lange liessen sich die proeuropäischen Kräfte der Schweiz in die Abwehrrolle drängen, anstatt ihre eigene Geschichte der Schweiz in Europa zu erzählen. Mit […]
Die «Pro-Putin-Initiative» von Christoph Blocher von Daniel Woker
/von P-S-ERechtsgerichtete Kreise wollen eine «immerwährendeNeutralität» zementieren. Dabei wurde die Neutralität ausGründen nie in die Verfassung aufgenommen. Nicht genug, dass die SVP unter dem populistischen und finanziel-len Diktat von Christoph Blocher Amok läuft gegen die BilateralenIII (das aktuelle Verhandlungspaket der Schweiz und der EU). Umjede Annäherung an Europa zu verunmöglichen, hat Blocher zu-sammen mit «Pro Schweiz» […]