Europäische Realität der Schweiz gestalten
Die Groupe de Réflexion Schweiz-Europa fördert ein positives und von gegenseitigem Respekt geprägtes Verhältnis der Schweiz zu den Institutionen Europas und legt die Grundlage für einen informierten Diskurs.
Die Website befindet sich derzeit im Umbau.
Die «Pro-Putin-Initiative» von Christoph Blocher von Daniel Woker
/von P-S-ERechtsgerichtete Kreise wollen eine «immerwährendeNeutralität» zementieren. Dabei wurde die Neutralität ausGründen nie in die Verfassung aufgenommen. Nicht genug, dass die SVP unter dem populistischen und finanziel-len Diktat von Christoph Blocher Amok läuft gegen die BilateralenIII (das aktuelle Verhandlungspaket der Schweiz und der EU). Umjede Annäherung an Europa zu verunmöglichen, hat Blocher zu-sammen mit «Pro Schweiz» […]
EU-Blockaden können wir uns nicht mehr leisten
/von P-S-EDie Schweiz verliert zusehends das Recht und die Möglichkeit, am Aufbau eines geeinten Europa mitzuwirken. Ein Plädoyer für die Bilateralen Verträge III. Die Schweiz ist mehr denn je isoliert. Durch die Nichtmitgliedschaft in der EU und im EWR und die fortschreitende Erosion der bilateralen Verträge verlieren wir zusehends das Recht und die Möglichkeit, am Aufbau […]
Brevier zum Paketansatz Schweiz – EU
/von P-S-EChrista Tobler und Jacques Beglinger veröffentlichten ein Brevier zu den Verhandlungen der Schweiz mit der EU. Die Publikation fasst wesentliche Neuerungen und Fortschritte im Paketansatz zusammen und stellt sie in einen grösseren Kontext. Der Fokus liegt auf den institutionellen Fragen. Das Brevier wurde am 27. Dezember 2023 publiziert und wird regelmässig aktualisiert. Hier können Sie […]