Europäische Realität der Schweiz gestalten

Die Groupe de Réflexion Schweiz-Europa fördert ein positives und von gegenseitigem Respekt geprägtes Verhältnis der Schweiz zu den Institutionen Europas und legt die Grundlage für einen informierten Diskurs.

Die Website befindet sich derzeit im Umbau.

Aktuell

Nach den Wahlen wartet die Europafrage

Die Zeit drängt. EU-Kommissionsvize Maros Sefcovic (links) und der Schweizer Aussenminister Ignazio Cassis – hier bei ihrem letzten Treffen in Bern im vergangenen März – werden bald wieder miteinander reden müssen. Bild Peter Schneider/Keystone Nach den Wahlen wartet die Europafrage Die Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU bröckeln. Trotzdem sind sie im aktuellen Wahlkampf […]

Klare Ansage aus Brüssel

Es tut sich was zwischen Bern und Brüssel. Kurz vor den Sommerferien hat der Bundesrat einen neuen Chefunterhändler ernannt: Alexandre Fasel folgte als Staatssekretär im Aussendepartement auf Livia Leu. Am Freitag kam es zum ersten Kontakt zwischen Fasel und dem Kabinettchef der EU-Kommissionsmitglieder, Jurai Nociar. Es war eines von mehreren Gesprächen in Brüssel zwischen Vertretern […]

Die Zerstörung der Aussenpolitik (Daniel Woker)

Die schweizerische Aussenpolitik gleicht einer Ruine. Von ihren zweiwichtigsten Teilen, Europa und Ukraine, bleiben nur Trümmer.Nationalistische Abrissbirne ist die SVP, sie wird aber auch vonanderen in Schwung gehalten, einschliesslich der Vertreter der SP imBundesrat. An sich verfügt auch die wählerstärkste Partei der Schweiz, die SVP,über keine Mehrheiten, weder im Parlament noch im Volk. Durchständige Provokation, […]