Europäische Realität der Schweiz gestalten
Die Groupe de Réflexion Schweiz-Europa fördert ein positives und von gegenseitigem Respekt geprägtes Verhältnis der Schweiz zu den Institutionen Europas und legt die Grundlage für einen informierten Diskurs.
Die Website befindet sich derzeit im Umbau.
Euractiv: „Wie kann verhindert werden, dass Europa ins Stocken gerät?“
/von P-S-EDie soeben abgehaltenen Wahlen in Deutschland und die bevorstehenden Wahlen in Frankreich berauben Europa seiner politischen Führung. Wahltechnische Anpassungen könnten dieses Problem aber lösen. Den vollständigen Artikel können Sie >hier lesen.
Euractiv: „Brüssel bringt EU-Steuerreform auf den Weg und will grüne Investitionen fördern“
/von P-S-EDie EU-Kommission hat am 19. Oktober einen weiteren Schritt zur Reform der viel diskutierten EU-Steuervorschriften unternommen, einschließlich der im Stabilitäts- und Wachstumspakt verankerten strengen Schulden- und Defizitgrenzen der EU. Den vollständigen Artikel können Sie >hier lesen.
Daniel Woker: „Strategische Autonomie für Europa“
/von P-S-EWie viele Tanks hat der Vatikan?’ Stalin’s rhetorische Gretchenfrage nach harter militärischer Sicherheit lässt sich auch auf das supranationale Konstrukt der EU anwenden. Wie weit muss und kann sich Europa selbstständig verteidigen? Nach Trump, dem chaotischen Rückzug von Biden und der NATO aus Afghanistan und der gestärkten Verteidigungsallianz AUKUS (Australien/UK/USA) gegen China, ohne Einbezug Frankreichs, […]