Europäische Realität der Schweiz gestalten
Die Groupe de Réflexion Schweiz-Europa fördert ein positives und von gegenseitigem Respekt geprägtes Verhältnis der Schweiz zu den Institutionen Europas und legt die Grundlage für einen informierten Diskurs.
Die Website befindet sich derzeit im Umbau.
Regio-Interview – Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Gespräch
/von P-S-EZehn Fragen an Dr. Kathrin Amacker, Präsidentin der Regio Basiliensis, zum 60. Jubiläumsjahr der Regio Basiliensis Das 60. Jubiläumsjahr der Regio Basiliensis neigt sich dem Ende zu. Auf was blickst Du gerne zurück in diesem Jahr? Was war Dein Highlight? Mein Highlight war definitiv die Konferenz der Schweizer Grenzregionen im Oktober 2023. Die Konferenz mit […]
Vom Klassenzimmer ins EU-Parlament
/von P-S-EMit seinen ABU-Klassen besucht Kursleiter Florian Schmid regelmässig das Europäische Parlament in Strassburg. Dabei erhalten die Kursteilnehmenden einen direkten Einblick in demokratische Prozesse und erleben, wie Politik in der Praxis funktioniert. «Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal ein Parlament besuche und sehe, wie Abstimmungen ablaufen.» Dickyi kommt ursprünglich aus Tibet, arbeitet in der Pflege […]
Bloß kein weiterer Lockdown an der Grenze zur Schweiz
/von P-S-EIm Staatsanzeiger Baden – Württembergs ist im Zuge eines Beschlusses, der massgeblich vom GFGZ Präsident Florian Schmid initiiert wurde ein spannender Artikel über die Wichtigkeit der Beziehungen zwischen Süddeutschland und der Schweiz erschienen. Lesen lohnt sich! Hier lesen